Workshops mit Ukulelezaza und Sage Harrington

Wann

19. Juli 2024    
15:00 – 18:00

Wo

Grundschule Petershausen
Zähringerpl. 1, Konstanz

Veranstaltungstyp

Lade Karte …

Wir bieten wieder Workshops mit Ukulelezaza und Sage Harrington an. Dieser findet in der Grundschule Petershausen statt. Parkmöglichkeiten bietet beispielsweise das nahe Seerheincenter an. Die Workshops (Details siehe unten) beginnen jeweils zur vollen Stunde um 15:00h, 16:00h und 17:00h; jeder Workshop dauert 45 bis 50 Minuten, nur der letzte nimmt die volle Stunde in Anspruch, die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 20€ Anmeldung bitte unter: info@ukulelenclub-konstanz.de Bei der Anmeldung bitte den Namen und den gewünschten Workshop angeben. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort.

  Folgende Workshops werden angeboten:

  • Swingin’ Singin’: a Jazz Uke Workshop (Sage)
    „Singe und swinge“ eine beliebte Melodie der goldenen Jazzära! Über das Lernen des Vokalparts eines tollen Liedes, welches etwa ein Jahrhundert alt ist, hinaus wirst Du den Workshop mit dem Material verlassen, welches perfekt dazu geeignet ist, Dich und Deinen Gesang mit der Ukulele zu begleiten. Erweitere Dein „Swing Repertoire“ und lerne einige tolle Spieltechniken, die Du auch für andere Lieder anwenden kannst – so bringst Du Deine Ukulele richtig zum „swingen“!

  • Spirit of Aloha (Zaza)
    In diesem Workshop wird Zaza Dir eine klassische hawaiianische Melodie beibringen, die leicht zu spielen ist und dem Ohr gefällt. Du wirst die grundlegende Akkordmelodie lernen, und darüberhinaus noch Verzierungen wie z.B. die für Zaza typische Anschlagstechnik, den sog. „Slow Fan“, und weitere Techniken; alle diese kannst Du natürlich auch für jede andere Melodie anwendne, die Du spielen möchtest. Geeignet für alle Levels – Anfänger bis Fortgeschrittene.
  • Double the Fun (Sage and Zaza)
    Zusammen zu spielen verdoppelt den Spass! In diesem Duo-Workshop werden Sage und Zaza einige raffinierte Wege demonstrieren, die sich gegenseitig ergänzen und ein erweitertes Spektrum von Klang und Rhytmus ergeben – perfekt zum Jammen, für Ukuleleclubs oder zum Spielen mit irgendeiner Band. Die gute Nachricht für den einsamen Ukulelespieler, der nur daheim vor sich hinstrummt – die meisten Techniken funktionieren genausogut, wenn Du alleine spielst. ( Falls Du den Workshop letztes Jahr besucht hast, so wirst Du diesesmal einem neuen und frischen Inhalt begegnen.)